Die neuesten Stulpen aus pflanzengefärbter Wolle aus der Werkstatt von Ariane möchte ich Ihnen hier nicht vorenthalten. Diese Stulpen können auch käuflich erworben werden. Der jeweilige Verkaufspreis kommt (nach Abzug der Materialkosten) einem karitativen Projekt zugute. Sollten Sie ein Paar erwerben wollen, bitte ich um Kontaktaufnahme über das Kontaktformular. Danke!
Archiv der Kategorie: Allgemein
DIY Wolle färben
Mein neues kleines Büchlein „DIY Wolle färben“ wird ja in wenigen Wochen erscheinen. Damit ist aber meine Färbewonne noch nicht zu Ende, im Gegenteil! Gefärbt wird, was der Garten hergibt und solange das Material nicht ausgeht.
Natürlich: nicht immer ist das Ergebnis so, wie ich es mir wünsche. Aber dennoch ist jede Farbe, die aus dem Färbetopf kommt, für sich einzigartig und passt wunderbar zu allen anderen bereits entstandenen oder noch entstehenden.
Nun haben wir in der kommenden Woche unser erstes Wollrausch-Workshop und ich bin schon sehr neugierig auf die Ergebnisse, die unsere Teilnehmerinnen erzielen werden…
In meinem kleinen Wollfärbebuch gibt es unter anderem folgende Themen:
Was benötigt man alles zum Färben?
Wie beizt man Wolle?
Wie färbt man richtig?
Färbeanleitungen für verschiedene Pflanzenmaterialien, wie beispielsweise Färben mit Birkenblättern, Kurkuma, Brennnesseln, Bluthasel, Sandelholz, Krapp und vielen anderen.
Freuen Sie sich darauf – im August ist es so weit…
Derzeit arbeite ich bereits an meinem nächsten Manuskript… Sie dürfen gespannt sein!
Frühlingsarbeiten
Unsere Frühlingsarbeiten sind ziemlich unterschiedlich: Dagmar bereitet gerade eine neue kleine feine Ausstellung im trainingcenter vor, ich färbe Wolle und beschäftige mich vor allem mit dem Recherchieren für mein nächstes Buch…
Wolle mit Pflanzenfarben zu färben, bereichert mein Leben beträchtlich: nicht mehr alles, was im Garten „ausgemistet“ werden muss, wandert gleich auf den Kompost, sondern einiges davon landet auch in meinem Färbetopf. So auch die Brennnesseln…
Ich freu mich schon darauf, hier ein paar der Bilder zeigen zu können – die Farben sind gerade jetzt im Frühling besonders schön leuchtend!
Und: Nein, das Beitragsbild zeigt KEINE Spaghetti!
Advent
Der Advent hat uns wieder – die häuslichen Tätigkeiten haben irgendwie Vorrang… sei es das Adventkranzbinden, sei es das Sockenstricken oder das Verarbeiten der kürzlich mit Pflanzenfarben gefärbten Wolle…
Diese Socken entstanden aus mit Blutbuche gefärbter Merinowolle, gestrickt von unserer Freundin Ariane… (mit Nadelspiel 2 1/2!)
Aus einer mit Schafgarbe (gelb) und Krapp (rot) gefärbter Merino/Alpaka-Wolle entstand dieser Schal – sehr schnell gestrickt mit 6er Nadeln…
Und hier noch ein Nachtrag zu den letzten Filzaktivitäten:
Grünes Cape (kann gerne auch erworben werden, kontaktieren Sie mich bitte unter ingrid@arte-cuore.at):
Der Schnitt des Capes ist ident demjenigen des roten Capes…
Und hier noch zwei meiner „Nierenwärmer“ (in türkis und blau):
Winterliche Kreativität
Jetzt beginnt für mich wieder die Zeit winterlicher Kreativität und winterlicher Arbeiten: Trockenes Filzen steht am Programm.
Heuer habe ich mir ein neues Produkt vorgenommen – ich stelle es in Kürze in meiner Bildergalerie vor…
Haben Sie schon mal mit Filzwolle gearbeitet? Es ist für mich eine sehr kontemplative und inspirierende Tätigkeit, mit Filznadel und Wolle kleine Kunstwerke auf Stoff zu zaubern. Es macht Spaß und die Endprodukte sind meist recht kleidsam… :-)
Dieses Mal habe ich mich von meinen Capes wegbewegt und näher an den Körper herangewagt…
Lassen Sie sich überraschen!
Ihre Ingrid K.-J.